Wissenschaftliche Leitung und Moderation:
Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel
Eröffnung
Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann, Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e.V., Heidelberg
• Reform des Leistungserbringungsrechts in der medizinischen Rehabilitation der Krankenkassen durch das GKV-IPREG (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz)
• Änderungen/Reformen der ambulanten Intensivpflege durch das GKV-IPREG
• Systematischer Überblick/AusblickÜberblick über die Entwicklung der Neuregelung der §§ 14 bis 18 SGB IX bzw. Erfahrungen zu den Reformen des 1. Teils des SGB IX
• Das neue Eingliederungshilferecht: Abgrenzung der Fachleistung zur Teilhabe und der existenzsichernden Leistung - aus Sicht der Leistungsträger, der Leistungserbringer und der Betroffenen
• Das neue Eingliederungshilferecht: Abgrenzung von Leistungen zur Pflege und Eingliederungshilfe - aus Sicht der Leistungsträger, der Leistungserbringer und der Betroffenen
• Wirkung der Mehrstufentheorie des BSG für Vergütungen von Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe
• Vergütung und Beschäftigung bei Leistungen im Persönlichen Budget
Freitag, 4. Juni 2021, 9:30 Uhr bis 16:45 Uhr
(5 Vortragsstunden)
Mercure Hotel MOA
Stephanstraße 41
10559 Berlin
Fon 030 / 3940430
Fax 030 / 394043999
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich.